Je nach Technik und erwünschtem Ergebnis werden verschiedene Pinsel benötigt. Als ich angefangen habe, habe ich die Pinsel von Games Workshop benutzt, die von guter Qualität sind. Mittlerweile benutze ich jedoch die Pinsel von DaVinci, die meiner Meinung nach die Farbe noch etwas besser aufnehmen und auch günstiger sind.
Ich benutze folgende Pinsel:
DaVinci – 10/0, 5/0, 3/0, 0, 2, 4
GamesWorkshop – Fine DryBrush, DryBrush
Je nach Modell benutze ich den 3/0er und den 5/0er als Standardpinsel. Der 4er ist vor allem für große Fläche, wie beim Panzer, gut geeignet und zum Washen benutze ich den 2er.
Ich versuche immer, meine Pinsel pfleglich zu behandeln, wasche sie nach einer Malsession immer gründlich aus und packe sie immer in die Schutzhülle, mit der sie verkauft werden. Wenn die Pinsel in der Qualität nachlassen, sollten sie rechtzeitig ausgetauscht werden.
Der Umgang mit dem Pinsel:
Wichtig ist, dass ihr die Pinsel nie in komplett in die Farbe taucht, sondern immer nur die Spitze. Wenn sich am „Haaransatz“ Farbe sammelt, werden die Haare irgendwann voneinander abstehen und ihr habt keine saubere Spitze mehr zum malen. Die Spitze ist beim Pinsel aber mit das wichtigste, denn nur die Haare komplett zusammen laufen, kann man sauber und vor allem sehr fein malen.
Auch beim Auswaschen ist ein richtiger Umgang mit den Pinseln zu beachten. Um eine lange Haltbarkeit zu erlangen, solltet ihr die Pinsel nach jedem (!) Farbauftrag, und nicht nur nach jeder Farbe auswaschen. Der Hintergrund ist ein ganz einfacher: Wenn die Farbe im Pinsel trocknet, bekommt man sie nicht mehr komplett raus und der Pinsel geht kaputt. Zum auswaschen nehm ihr am besten einen Behälter, wie z.B. ein altes Marmeladenglas. Es reicht aus, den Pinsel ins Wasser zu tunken und 2-3 mal im Wasser hin und her zu schwenken. Danach streift ihr den Pinsel an einem Tuch ab und schaut, ob noch Farbe dran ist. Dies wiederholt ihr dann solange, bis der Pinsel sauber ist. Wichtig ist hierbei, dass ihr den Pinsel nicht auf den Glasboden drückt, um die Farbe raus zu pressen oder den Pinsel mit einem Tuch zwischen den Fingern sauber reibt.
Pflegt man die Pinsel ordentlich, werden sie angemessen lange halten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen